Viele von euch kennen vermutlich die, seit mindestens 15 Jahren in den Geschäften stehenden Sandwichtoaster und so einige haben diese Dinger vielleicht auch schon in eine Abstellkammer oder den Keller verbannt. In meinem Freundeskreis sind diese Geräte noch nicht in Vergessenheit geraten. Für solche selbstgetoasteten Sandwiches benötigt man:...
- Das kleine Toast - nicht das grosse, was als Sandwich verkauft wird
- Butter (ist besser als Kräuterbutter) /Margarine
- Käse.
Ich kann euch Ketchup-Mayo aus einer Tube absolut empfehlen - das ist der Hammer!
Bei der Zubereitung ist wichtig, dass die Butter nach aussen kommt, damit das Weissbrot nicht anbrennt und festbackt.
Daher schmiert man das Tost erst mit Butter ein, legt es dann in den Sandwichtoaster und legt dann den restlichen Belag drauf, bevor die andere Toastscheibe mit Butter als Deckel darauf kommt. Die Sandwiches sollten nicht zu dick belegt sein, sonst wird es schwierig, den Toaster zuzuklappen.
Nachteile beim Sandwichtoasten sind neben den
- Kalorienmengen das wirklich
- viele Fett und für den Besitzer des Geräts die
- Reinigung.
Die Fotos lassen sich grossklicken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen